Künstliche Intelligenz im Social Media Marketing: Ein regionales KMU optimiert das eigene Marketing

Wie generative KI eine 50% Zeitersparnis bei der Erstellung von Social-Media-Content eines regionalen KMUs erzielt.
Optiker Laher ist seit über 30 Jahren die Anlaufstelle für Optik, Hörgeräte und Kontaktlinsen in Rohrbach OÖ. Vor Ort sind mehr als 20 geschulte Mitarbeiter mit modernsten Geräten und neuester Technik in der Betreuung tätig. Das Unternehmen ist seit über 70 Jahren im Familienbesitz.
Problemstellung
Wie bei vielen lokalen Kleinunternehmen, sind die Ressourcen für Marketing oft begrenzt. Die Wichtigkeit für eine digitale Präsenz und dem Markenaufbau ist dem Unternehmen allerdings bekannt. Aktuell wird das Marketing nur von einer Person im Unternehmen und das nebenbei durchgeführt. Zusätzliches Personal, welches ausschließlich für Marketing tätig ist, ist allerdings aufgrund der Kosten nicht vorstellbar.
Wie konnte KI die Prozesse verbessern?
Durch die Implementierung von künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag konnten wir folgende Kennzahlen seit der Prozessoptimierung festhalten:
Zeitersparnis
Produktivitätssteigerung
Schnellere Erstellung
“Wir bei Optiker LAHER sind stets interessiert an neuen Technologien. Als wir von den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz erfahren haben wollten wir uns intensiver damit beschäftigen.”
Der richtige Umgang mit künstlicher Intelligenz ermöglichte der LAHER GmbH eine Verdopplung der Ergebnisse und Resultate im digitalen Marketing bei gleichbleibenden Ressourcen & Kosten. Durch den gezielten Einsatz von KI-Technologien, insbesondere in den Bereichen der Text -und Bilderstellung konnte das Unternehmen einen deutlichen Mehrwert generieren.
1) Mitarbeiter erlernen in individuellen Workshops markenspezifischen Content durch fortgeschrittene Prompting-Methoden zu erstellen.
2) Effiziente Erstellung und Bearbeitung von Bildern durch die Nutzung von KI-Tools wie Midjourney, Adobe Firefly, ChatGPT, Dall-E Adcreative & Co.
3) Verbesserung von Social Media Postings und Werbekampagnen durch künstliche Intelligenz, erhöht Effektivität & Qualität.
4) Trainieren der KI für Optiker LAHER, um die Content-Produktion zu verbessern. Erstellung spezifischer KI-Assistenten.
Für detaillierte Einblicke in die Vorgehensweise und die KI-Tools, die zur Prozessoptimierung verwendet wurden, können Sie die komplette Success Story herunterladen.
Wie Prozessoptimierung mit KI funktioniert
Unser Ansatz zur Prozessoptimierung fokussiert sich auf eine abteilungsspezifische Herangehensweise, um maßgeschneiderte Lösungen für Sales, Marketing, Administration und HR zu bieten. Dieser individuelle Ansatz ermöglicht es uns, die Effizienz, Qualität und Leistungsfähigkeit jeder Abteilung durch den Einsatz fortschrittlicher KI-Technologien signifikant zu steigern.
Individuelle Prozess-Analyse
Jeder Kunde hat einzigartige Bedürfnisse und Anforderungen. Eine detaillierte Analyse der bestehenden Prozesse ist der erste Schritt, um maßgeschneiderte KI-Lösungen zu identifizieren.
Identifizierung der Optimierung durch KI
Basierend auf den spezifischen Anforderungen können wir Ihre Geschäftsprozesse genau abbilden und das Potenzial für Verbesserungen durch den Einsatz von KI im Prozess darstellen.
Auswahl der richtigen KI Tools
Basierend auf der Analyse und den identifizierten Optimierungspotenzialen werden spezifische KI-Tools und -Technologien ausgewählt, die zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Implementierung der KI-Tools
Die ausgewählten KI-Lösungen werden in die bestehenden Systeme integriert. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit der Tools gelegt.
Betreuung und Begleitung
Einführung von KI im Unternehmen ist gepaart mit Entscheidungen im Change Management., Wir begleiten und Beraten die Unternehmen bei zukünftigen KI-Anwendungen und Erweiterungen.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten zu Häufig gestellten Fragen. Sollten Sie dennoch offene Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
In unserem kostenlosen Erstgespräch bewerten wir, wie künstliche Intelligenz in Ihrem Unternehmen optimal eingesetzt werden kann. Sie lernen KI-Anwendungen kennen, die Betrieben aller Größen dabei helfen, ihre Prozesse zu verbessern. Dieses Gespräch ist unverbindlich und bietet Ihnen wertvolle Einsichten, ohne jegliche Kosten.
Die Nutzung von KI-Tools in Ihren Geschäftsprozessen kann die Effizienz maßgeblich erhöhen. Einfache Anweisungen genügen, um maßgeschneiderte E-Mails, Texte und To-Do-Listen zu generieren. Diese Werkzeuge ermöglichen es, Aufgaben effizienter und mit geringerem Personaleinsatz zu automatisieren und zu personalisieren, was zu einer erheblichen Zeit- und Ressourceneinsparung führt. So steigern Sie Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Unser Leistungspaket der Prozessoptimierung beinhaltet ebenfalls KI-Workshops zur Implementierung spezifischer KI-Tools, angepasst an Ihre Unternehmensabläufe. Der Kernunterschied liegt in der individuellen Analyse Ihrer Unternehmensprozesse, um passende KI-Lösungen für Text, Video, Bild oder Audio zu identifizieren. Während sich die KI-Workshops auf den Einsatz konkreter Tools fokussieren, bietet die Prozessoptimierung eine umfassende Betrachtung und Verbesserung gesamter Geschäftsprozesse, insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Marketing, HR und Administration.
Die Förderung von KI-Technologien auf nationaler und internationaler Ebene ist entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und der EU zu sichern. Speziell in Oberösterreich bietet die WKO KI-Förderungen an, während der Austria Wirtschaftsservice (AWS) Unternehmen bei der Implementierung von KI unterstützt. Die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) fördert zudem KI-Initiativen im Forschungsbereich, um die technologische Entwicklung voranzutreiben. Welche KI Förderungen für Ihr Unternehmen relevant sein könnte, finden Sie hier.
Bislang galt die Implementierung künstlicher Intelligenz als ein komplexer und langwieriger Prozess. Daher war der Zugang zu dieser Technologie hauptsächlich großen Unternehmen und Konzernen mit entsprechenden finanziellen Mitteln vorbehalten. Mit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 hat sich diese Situation jedoch gewandelt. Dank einer Vielzahl öffentlich zugänglicher und kosteneffizienter KI-Tools können nun auch kleinere Unternehmen von den Vorteilen künstlicher Intelligenz profitieren. Die Installation und Konfiguration dieser Tools dauert nur noch kurze Zeit und ermöglicht eine rasche Integration in bestehende Arbeitsabläufe – oft innerhalb weniger Tage oder sogar Stunden. Wir sind der Auffassung, dass gerade kleine Unternehmen die gegenwärtigen Möglichkeiten dieser Technologie nutzen sollten, um dem Wettbewerbsdruck standzuhalten oder daraus einen Wettbewerbsvorteil zu generieren.
Generative-AI revolutioniert zahlreiche Bereiche – von der Texterstellung über Bild- bis hin zur Videogenerierung. Sie unterstützt effektiv bei der Automatisierung von Schreibarbeiten und Texten, wie E-Mails, Stellenanzeigen, Angeboten, Rechnungen, Social-Media-Posts, etc. Dennoch befindet sich KI in einigen Feldern noch in der Entwicklungsphase und verbessert sich kontinuierlich. Einige Anwendungsfälle finden Sie hier.
Die Einführung von KI in Ihrem Unternehmen ist ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft. Um Einsteigern den Start zu erleichtern, haben wir den KI(ck)-off Workshop ins Leben gerufen. Dieser Workshop hat sich als besonders hilfreich erwiesen, wie das positive Feedback unserer Kunden gezeigt hat. Er vermittelt ein grundlegendes Verständnis für KI-Technologien und führt spezifisch in die Anwendung von ChatGPT und das Prompt-Engineering ein.
Künstliche Intelligenz, vor allem generative-KI kann bereits bei sehr vielen Arbeitsabläufen unterstützen, jedoch (noch) nicht bei allen. Angesichts mehrerer tausend KI-Tools mit unterschiedlichen Funktionen kann die Auswahl überwältigend sein. In unserem kostenlosen Erstgespräch identifizieren wir gemeinsam die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen und legen fest, welche spezifischen KI-Tools Ihnen konkret nutzen können.
Um Ihr Team optimal auf den Einsatz von KI-Tools vorzubereiten, bieten wir maßgeschneiderte Workshops an. Diese halb- oder ganztägigen Schulungen machen Ihre Mitarbeitenden mit den Funktionen und der Anwendung von KI vertraut, fokussiert auf praxisnahe Anwendungsfälle. Das Ziel ist, dass Ihre Mitarbeiter die KI-Tools effizient nutzen und ihr volles Potenzial im Arbeitsalltag ausschöpfen können. Die Aufklärung zum ethisch, sowie moralisch richtigen Umgang der Technologie ist notwendig um potenzielle Gefahren oder Ängste gegenüber KI zu beseitigen.
Noch nicht sicher wie Sie KI einsetzen können?
Führen Sie die kostenlose KI-Potenzialanalyse durch um Inspirationen zu erhalten, wie Sie KI in verschiedenen Bereiche Ihres Unternehmens einsetzen können.